- Wolf, Johannes
- ► (1869-1947) Musicólogo alemán. Autor de Historia de la música, entre otras.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Johannes Bobrowski — (* 9. April 1917 als Johannes Konrad Bernhard Bobrowski in Tilsit; † 2. September 1965 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Lyriker, Erzähler und Nachdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Johannes Brumme — (* 6. August 1909 in Heukewalde; † 23. September 1967) war ein deutscher Pädagoge, antifaschistischer Widerstandskämpfer, ehemaliger KZ Häftling, Schulreformer und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Johannes Althusius — Johannes Althusius, Kupferstich 1650 Johannes Althusius (auch: Althaus, Alphusius; * um 1563[1] in Diedenshausen; † 12. August 1638 in Emden, Ostfriesland), war ein deutscher Rechtsgelehrter, calvinistischer Staatstheoretiker, Stadtsy … Deutsch Wikipedia
Wolf — Wolf, Charles Wolf, Christa Wolf, Friedrich August Wolf, Johannes Wolf, Max Wolf, Rudolf * * * (as used in expressions) Sacks, Oliver (Wolf) Wolf, Christa Wolf, Hugo (Filipp Jakob) … Enciclopedia Universal
Wolf (Nachname) — Verteilung des Nachnamens Wolf in Deutschland Wolf ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Familienname Wolf kann auf verschiedene Wurzeln zurückgehen. Der Name kann einfach von dem Vornamen Wolf (auch als Abkürzung von Wolfgang) abgeleitet… … Deutsch Wikipedia
Johannes Ciconia — Pour les articles homonymes, voir Ciconia (homonymie). Johannes Ciconia (vers 1330 – entre le 10 juin et le 12 juillet, 1412) est le nom de deux compositeurs du Moyen Âge. On signale le premier comme compositeur depuis 1350, au service d Aliénor… … Wikipédia en Français
Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We … Deutsch Wikipedia
Johannes Blaskowitz — Naissance 10 juillet 1883 Paterswalde, Prusse Orientale Décès 5 février … Wikipédia en Français
Johannes Wolf (Musikwissenschaftler) — Johannes Wolf (* 17. April 1869 in Berlin; † 25. Mai 1947 in München) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Bibliothekar und Hochschullehrer. Sein Name ist eng verbunden mit den Anfängen der musikalischen Notationskunde und mit der Erforschung… … Deutsch Wikipedia